Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies sind Cookies, welche für die ordnungsgemäße Funktion der Website benötigt werden.
Drittanbieter Cookies sind Cookies, die Drittanbieter-Software setzt, um Funktionen wie Google Maps zu ermöglichen.
Hier informieren wir Sie regelmäßig über Wissenswertes und Neuigkeiten. Informationen und Daten sind der Schlüssel zum Erfolg. Nehmen Sie daran teil.
Wird es nun trotz abermaligen Zinsanstiegs doch wieder ruhiger auf der Welt bzw. werden die Zinsen wieder belastbarer und vorhersehbarer? Die nächsten Monate werden es zeigen.
Mediaplanet bringt auf LandundGemeinde.info eine interessante Kampagne: Blackout - wenn alles dunkel wird... FRC darf als exklusiver Partner dabei sein.
Was man aus einfachen Datenpunkten einer Gemeinde erkennen und bewirken kann. Eine Case Study aus einer Gemeinde in NÖ.
Die Teuerung hinterlässt auch bei den Gemeinden ihre Spuren. Die Erstellung der Voranschläge für 2023 hat es bereits gezeigt. Mit unseren Produktmodulen im Bereich der Finanzierung unterstützen wir vollumfänglich, insbesondere auch bei Neuaufnahmen bzw. Neuausschreibungen.
Nachhaltigkeit ist bei Gemeinden längst angelangt und für die Erreichung von diversen Klimazielen absolut notwendig. Nun geht es jedoch um eine mögliche kommunale Nachhaltigkeitsstrategie, die sich letztendlich auch auf die Finanzierungskosten von Gemeinden niederschlagen kann.
So wie im September erhöht die EZB auch im Oktober 2022 die Leitzinsen um weitere 75 Basispunkte. Hintergrund dieser Maßnahme ist die aktuelle Inflationsbekämpfung und der weiter anhaltende Preisdruck.
Wir gehen von weiteren Zinsschritten der EZB in 2022/23 aus. Die Zinslandschaft bleibt somit am kurzen und am langen Ende der Zinskurve volatil.
Hören Sie in unserem Podcast FRCONAIR, Folge 18, über die aktuellen Entwicklungen in der FRC. Neue Website, neue Module, neue Mitarbeiter
Stockschiessen - ein cooler Sport. Der UESV Hofamt Priel ist auch bundesweit tätig.
Anstieg bei den Gemeindeausgaben, auch bei den Zinsen. Haben Sie die zukünftigen Zinsbelastungen für den Voranschlag auf der Basis jeder einzelnen Finanzierung schon ermittelt? Soll ich den Zinssatz fixieren und zu welchem Zeitpunkt? Welche Laufzeiten machen Sinn? Wann soll ich meine Neuausschreibungen starten?
...in aktuell schwierigen Zeiten besonders hilfreich. Im Rahmen der steigenden Kosten sind für 2023f auch die ev. um ein Vielfaches erhöhten Ausgaben für Zinsen zu berücksichtigen.
Die Nachhaltigkeit ist bei kommunalen Investitionsprojekten längst angekommen, auch ohne Fragebögen. Jetzt geht es aber um Nachhaltigkeitsstrategien.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am 22.9.2022 die Zinsen um 75 Basispunkte auf 0,50% erhöht. Auch die Notenbank in den USA, die FED, hat zum dritten Mal in Folge den Leitzins um 0,75 Basispunkte erhöht. Damit liegt die Zinsspanne in den USA bei 3,0 bis 3,5%.