Ihre Vorteile
Mit FRC genießen Sie immer Bestkonditionen. Das ist der FRC-Pooling Effekt. Natürlich dürfen Banken die Zinsen auf Konten nach oben anpassen, wenn es so vereinbart wurde. Diese müssen sie dann auch wieder reduzieren, wenn die vereinbarten Zinsindikatoren sinken. Durch den Einsatz von Finanzkalkulations- und Kontraktverwaltungssoftware haben wir begonnen, diese komplexen und komplizierten Rechenvorgänge transparent zu machen.
Komplettiert wird das durch unsere FRC-Kreditplattform. Als Kommune genießen Sie damit zahlreiche Vorteile, wie z.B. einen modernen, überregionalen Zugang via ID Austria (Handy-Signatur), Aufwands-, Kosten- und Zeitersparnis bei erprobten Prozessen und eine Dokumentensammlung. Auf www.frc.at können wir Sie umfassend unterstützen und Ihnen gleichzeitig den bekannten Beratungsumfang gewährleisten.
Den Banken wollen wir neben den gewohnten Eckdaten der Ausschreibung, exakt aufbereitete Projektbeschreibungen und einen standardisierten Satz an Zusatzunterlagen, wie z.B. Rechnungsabschlüsse und sonstige Unterlagen (gerne auch maßgeschneidert) liefern. Damit erleichtern wir unseren bewährten Bankpartnern die tägliche Arbeit, was zu besseren Zinsmargen und in weiterer Folge zu besseren Ergebnissen führen kann.
Als FRC definieren wir Qualitätsstandards für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die unter Berücksichtigung unserer wesentlichen Stakeholder (Kunden, Financiers, Partner der Städte und Gemeinden sowie Interessensvertretungen) festgelegt werden.
partnerschaftlicher Dialog | Bestbieterprinzip statt Billigstbieterprinzip |
Achtung auf Transaktionskosten | personalisierte Digitalisierung |
Weiters evaluieren wir die Einbeziehung des Themas „ESG & Green Finance“ bei der Finanzierung von Städten und Gemeinden und sind Mitherausgeber des ESG Handbuchs für Städte und Gemeinden. Bei uns werden Sie vollumfänglich betreut. Wir wollen Ihnen auch noch in Jahren langfristige Refinanzierungsmöglichkeiten für Ihre kommunalen Projekte präsentieren.