Kommunale Finanzierung

Wir wollen, dass Ihre Gemeinde die kommunalen Projekte erfolgreich umsetzen kann und damit noch lebenswerter wird. Lebenswerte Gemeinden sind cooler!

Die FRC Kommunale Kreditplattform organisiert Neukreditaufnahmen und analysiert Ihre bestehenden Darlehen.

Niederlassungen in NÖ und BGLD sowie mehr als 250 Kunden in ganz Österreich sichern den "FRC-Pooling Effekt".

Wo Beratung fehlt, scheitern Pläne. Wo die richtigen Ratgeber sind, gibt es herzeigbaren Erfolg - auch digital.

Wir wollen, dass Ihre Gemeinde die kommunalen Projekte erfolgreich umsetzen kann und damit noch lebenswerter wird. Lebenswerte Gemeinden sind "cooler".

Wir beraten Städte, Gemeinden und kommunale Verbände & Einheiten bei der Fremdkapitalfinanzierung. Wir betreuen Neufinanzierungen und Bestandsfinanzierungen. Sie planen eine Darlehensausschreibung? Wir helfen Ihnen. Sie genießen Vorteile, wie z.B.

Zins- und Kostenersparnis

Zeitersparnis

Zusatzliquidität

Dokumentation

Wir garantieren Ihnen eine professionelle Abwicklung, attraktivere Kreditkonditionen durch den FRC-Pooling-Effekt aus mehr als 250 Kunden und eine effiziente Aufbereitung der Projektunterlagen.

Und nach der Zuzählung der Neufinanzierung in die "laufende Betreuung der Finanzierungen mit dem Modul Portfoliomanagement - PM" und zukünftigem Anschluss an ihre Kommunal- bzw. Finanzsoftware zur Erleichterung der Budgeterstellung via Schnittstelle.

Eine "coole" Gemeinde zeichnet sich durch innovative Projekte, engagierte Bürger und zahlreiche moderne Einrichtungen aus, die von Umweltschutz über Kultur und soziale Teilhabe bis hin zu Digitalisierung und Generationenprojekten reichen.

Werner Lehner & Heinz Hofstaetter, Geschäftsführer und Eigentümer der FRC

Modul Ausschreibungsservice Neufinanzierungen (AS)

Neufinanzierungen / Ausschreibungsservice mit der FRC-Kreditplattform

Modul Portfoliomanagement Bestandsfinanzierungen (PM)

Finanzierungscontrolling inklusive Monitoring & Reporting für RA, VA, MFP

Podcast FRC ON AIR, #021 - FRC Kommunale Kreditplattform

Die FRC Kommunale Kreditplattform erlaubt es der Kundschaft mit wenigen Klicks, Kreditangebote von ausgewählten oder einfach auch praktisch allen Banken einzuholen, den Ausschreibungsprozess zu überwachen und ganz unkompliziert zu bearbeiten.

designelement pentadonum gelb

Unsere Mission

Der führende Dienstleister im Bereich kommunale Finanzierungen in Österreich, der fundiert nachhaltige Werte für interne und externe Partner schafft.

PERSONALISIERTE DIGITALISIERUNG FÜR DIE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG

Das FRC Team besteht aus erfahrenen Experten mit langjährigem Hintergrund in den Bereichen Public Finance, Finanzierung, Asset Management, Banking, Veranlagung, Risikomanagement, Bewertung und Modellierung sowie Informationstechnologie.

Ihre Vorteile

Mit FRC genießen Sie immer Bestkonditionen. Das ist der FRC-Pooling Effekt. Natürlich dürfen Banken die Zinsen auf Konten nach oben anpassen, wenn es so vereinbart wurde. Diese müssen sie dann auch wieder reduzieren, wenn die vereinbarten Zinsindikatoren sinken. Durch den Einsatz von Finanzkalkulations- und Kontraktverwaltungssoftware haben wir begonnen, diese komplexen und komplizierten Rechenvorgänge transparent zu machen.

Komplettiert wird das durch unsere FRC-Kreditplattform. Als Kommune genießen Sie damit zahlreiche Vorteile, wie z.B. einen modernen, überregionalen Zugang via ID Austria (Handy-Signatur), Aufwands-, Kosten- und Zeitersparnis bei erprobten Prozessen und eine Dokumentensammlung. Auf www.frc.at können wir Sie umfassend unterstützen und Ihnen gleichzeitig den bekannten Beratungsumfang gewährleisten.

Den Banken wollen wir neben den gewohnten Eckdaten der Ausschreibung, exakt aufbereitete Projektbeschreibungen und einen standardisierten Satz an Zusatzunterlagen, wie z.B. Rechnungsabschlüsse und sonstige Unterlagen (gerne auch maßgeschneidert) liefern. Damit erleichtern wir unseren bewährten Bankpartnern die tägliche Arbeit, was zu besseren Zinsmargen und in weiterer Folge zu besseren Ergebnissen führen kann.

Als FRC definieren wir Qualitätsstandards für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die unter Berücksichtigung unserer wesentlichen Stakeholder (Kunden, Financiers, Partner der Städte und Gemeinden sowie Interessensvertretungen) festgelegt werden.

partnerschaftlicher Dialog

Bestbieterprinzip statt Billigstbieterprinzip

Achtung auf Transaktionskosten

personalisierte Digitalisierung

Weiters evaluieren wir die Einbeziehung des Themas „ESG & Green Finance“ bei der Finanzierung von Städten und Gemeinden und sind Mitherausgeber des ESG Handbuchs für Städte und Gemeinden. Bei uns werden Sie vollumfänglich betreut. Wir wollen Ihnen auch noch in Jahren langfristige Refinanzierungsmöglichkeiten für Ihre kommunalen Projekte präsentieren.

designelement pentadonum gelb

Zeitersparnis

Nutzen Sie Ihre kostbare Zeit für Ihre Hauptaktivitäten und arbeiten Sie an Ihren Stärken.

Digitalisierung - personalisiert

Ausschreibungen auf der FRC-Kreditplattform mit effizienter Datenaufbereitung

Reporting, Auswertungen

IT-Systeme, Analyse-Tools und Reporting haben bei uns einen hohen Stellenwert.

Strategiegespräche

Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Konzepte und Finanzstrategien.

FRC-Pooling Effekt

Mit FRC und unseren mehr als 250 Kunden genießen Sie immer Bestkonditionen.

Compliance, Schulungen

Wir gewährleisten Ihnen hohe Standards und organisieren auch Ihre Schulungen.

Aktuelles von FRC

FRC BLOG und FRC ON AIR PODCAST - Hier informieren wir Sie regelmäßig über Wissenswertes und Neuigkeiten. Informationen und Daten sind der Schlüssel zum Erfolg. Nehmen Sie daran teil.

Ende des CHF LIBORS

Was kommt danach? Wie geht es weiter? Sind Sie betroffen?

FRC übernimmt Kreditplattform

FRC – Finance & Risk Consult GmbH (FRC) übernimmt eine der bekannten kommunalen Kreditplattformen im deutschsprachigen Raum.

Podcastfolge#014 - ESG und Nachhaltigkeit

Ist Grün die Lösung? ESG, Nachhaltigkeit, Green Finance - Kennen Sie diese Begriffe?

FRC ON AIR

Schauen Sie in unserem Podcast vorbei.

„Podcast FRC ON AIR 

In regelmäßigen Folgen informieren wir, worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios und bei der Digitalisierung des Gemeinde-haushalts ankommt und wie wir Sie als ausgelagerte Finanzabteilung und Sparring-Partner dabei entscheidend unterstützen. Nebenan finden Sie die jeweils aktuellste Folge zum Reinhören.