Was zeichnet Regionalbanken aus, die lediglich in einer bestimmten geografischen Region Bankgeschäfte betreiben.
Raiffeisen: "Die Genossenschaftsbanken entstanden in Österreich im 19. Jahrhundert. Noch heute haben Genossenschaftsbanken die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder als Ziel festgelegt. Sie sind als finanzieller Nahversorger tief im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben der Region verwurzelt." - In Österreich gibt es rd. 300 eigenständige Raiffeisenbanken.
Sparkassen: "Vor mehr als 200 Jahren wurde die erste Sparkasse Österreichs gegründet mit dem Zweck, allen Menschen eine Zukunftsvorsorge zu ermöglichen. Heute ist die Bankengruppe eine der größten und traditionsreichsten Banken Zentraleuropas mit dem Ziel, nachhaltig Wohlstand zu schaffen." - In Österreich gibt es 49 eigenständige Sparkassen.
Volksbanken: "Die regionale Verankerung und unsere Genossenschaftsstruktur machen uns nicht nur weitgehend unabhängig vom weltweiten Finanzmarkt, sondern auch viel flexibler. Die Volksbank hat sich in Österreich als Hausbank etabliert." - In Österreich gibt es 9 eigenständige Volksbanken.
WKO: Bedeutung von Regionalbanken - WKO (am Beispiel Vorarlberg)